Oberhofmeisterin

Oberhofmeisterin
Ober|hof|meis|te|rin

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mistress of the Robes — Robe aus der Rokoko Zeit Die Mistress of the Robes (wörtlich übersetzt: Meisterin der Kleider) ist die ranghöchste weibliche Angehörige des britischen Hofstaats, entsprechend einer Oberhofmeisterin. Die Bezeichnung geht auf die ursprünglichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hofrangordnung — Hofrangordnung, Bestimmung über die Reihenfolge der Personen, die bei Hof Zutritt haben oder dort erscheinen. Diese Bestimmungen finden sich gewöhnlich in besondern Hofrangordnungen oder Hofrangreglements niedergelegt. Die umfangreichste H. ist… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Historischer Friedhof Weimar — Grabmäler auf der Westseite des Historischen Friedhofs Der Historische Friedhof in Weimar ist einer der meistbesuchten Friedhöfe Deutschlands. Hier finden sich die Grabstätten zahlreicher namhafter Persönlichkeiten wieder. Der 1818 eröffnete… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Ernst von Voß — (* 25. Januar 1726; † 26. Mai 1793 in Groß Gievitz) war preußischer Diplomat, Magdeburger Regierungspräsident und zuletzt Oberhofmeister der Königin Elisabeth Christine. Er war mit Sophie Marie von Pannwitz (1729–1814) verheiratet, die ebenfalls… …   Deutsch Wikipedia

  • Berlepsch [2] — Berlepsch, adeliges Geschlecht, soll von der ungarisch mährischen Grenze stammen u. ist bes. in Sachsen u. Hessen verbreitet. Ein Zweig wurde im 17. Jahrh. in den Grafenstand erhoben, starb jedoch später wieder aus. Merkwürdig sind: 1) Maria… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hof [2] — Hof (lat. Aula, fr. Cour), der Landesherr u. seine Familie, mit ihren sie zunächst umgebenden persönlichen Beamten u. Dienern. Der Ausdruck kommt daher, daß man den fürstlichen Palast (Palatium, Pfalz) nebst seinen Nebengebäuden, um den die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Louise von Plessen — Louise von Plessen, geb. von Berkentin (* 26. April 1725 in Wien; † 14. September 1799 in Celle) war Oberhofmeisterin am dänischen Hof von König Christian VII. und Caroline Mathilde. Sie stand den oppositionellen Kreisen am dänischen Hof nahe und …   Deutsch Wikipedia

  • Sophie von Campenhausen — Sophie Freiin von Campenhausen Sophie Freiin von Campenhausen (* 3. Oktoberjul./ 14. Oktober 1776greg. auf dem Gut Orellen in Livland[1]; † 22. September 1835 in …   Deutsch Wikipedia

  • Ulla Tessin — La comtesse Tessin (1741) Paris, Musée du Louvre, Portrait von Jean Marc Nattier. Ulrika „Ulla“ Lovisa Tessin (* 23. Mai 1711 in Stockholm als Ulrika Lovisa Sparre; † 14. Dezember 1768 auf Schloss Åkerö, Gemeinde Flen) war eine schwedische Hof …   Deutsch Wikipedia

  • Ahlefeld (Adelsgeschlecht) — Wappen derer von Ahlefeld Kartusche mit dem Wappen von Ahlefeld(t) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”